Uni Freiburg

Fernstudium an der Uni Freiburg

Die Uni Freiburg ist eine der ältesten deutschen Hochschulen, sie wurde bereits Mitte des 15. Jahrhunderts unter Erzherzog Albrecht VI. gegründet. An insgesamt 11 Fakultäten gibt es eine Vielzahl an (Präsenz-)Studien, die dort absolviert werden können. Darüber hinaus können seit einiger Zeit auch einige so genannte „Online Master“ belegt werden.

Uni-FreiburgDer Online Master ist ein Fernstudium, dessen Schwerpunkt auf einem Lernen via Internet liegt. In verschiedenen Fächern können Interessierte mehrere verschiedene Fernstudiengänge berufsbegleitend absolvieren.

Etwa ein Fünftel des Umfangs des Studiums wird in Präsenzseminaren im Raum Freiburg absolviert.

Kurzüberblick
Voraussetzungen abhängig vom Studiengang, i.d.R. Erststudium + Berufserfahrung
Studienbeginn & Dauer i.d.R. zum Wintersemester; 3-7 Semester
Studiengänge z.B. Taxation, Photovoltaic, Palliative Care
Studiengebühren meist zw. 10.000 € und 20.000 € Gesamtkosten
Förderung z.B. durch steuerliche Absetzbarkeit
Abschluss Master, MBA
Gut zu wissen Einige der angebotenen Fernstudiengänge erfordern, dass Du bereits eine Approbation als Allgemeinmediziner oder auch Zahnarzt vorweisen kannst
Pro
  • spezialisiertes Angebot
  • außergewöhnliche Studienangebote
  • hoher Online-Anteil des Fernstudiums
Kontra
  • nur Master-Studiengänge
  • zum Teil extrem spezialisiert und damit einhergehend:
  • hohe Kosten und enorme Zulassungsvoraussetzungen

Voraussetzungen:

Das Online Master-Angebot der FU Freiburg kann getrost als spezialisiert bezeichnet werden. So hängen die jeweiligen Zugangsvoraussetzungen immer vom jeweiligen Fach ab, das belegt werden soll. Generell kann aber gesagt werden, dass Du eine fachgebundene Vorbildung mitbringen solltest. Dazu zählt fast immer ein abgeschlossenes Hochschulstudium, darüber hinaus können Berufserfahrung sowie ein bestimmter Abschluss (approbierter (Zahn-)Arzt) erforderlich sein.

Studienbeginn & Dauer:

Fast alle Studiengänge können nur zum Wintersemester aufgenommen werden, der Online Master „Taxation“ hingegen startet nur zum Sommersemester. Die Dauer des Fernstudiums hängt vom jeweils belegten Fach ab und erstreckt sich auf über 3 bis 7 Semester.

Studiengänge:

Folgende Master Fernstudiengänge kannst Du an der Uni Freiburg absolvieren:

  • Palliative Care
  • Parodontologie und Periimplantäre Therapie
  • Physikalisch-Technische Medizin
  • Intelligente Eingebettete Mikrosysteme
  • Photovoltaics
  • International Taxation
  • Taxation

Studiengebühren:

Auch die Kosten des jeweiligen Fernstudiums hängen vom belegten Fach und der Studiendauer ab. Bei den meisten Online Master-Angeboten liegen die Kosten zwischen ca. 10.000 € und ca. 20.000 € für das gesamte Studium. Das Fernstudium der Parodontologie und Periimplantären Therapie hingegen kostet knapp 30.000 €.

Ablauf des Studiums:

Den Großteil des Studiums verbringst Du im Selbststudium. Du erarbeitest die Inhalte, die Du in der Regel zu Beginn des Semesters erhältst, eigenständig und kannst dazu verstärkt das Internet nutzen. Die Fernstudiengänge der Uni Freiburg werden explizit als Online Master angeboten, ca. 80 % des Studiums verbringst Du also damit, an Online-Tutorien teilzunehmen oder die Unterlagen selbst zu bearbeiten. Deine Zeit kannst Du dabei selbst einteilen. 20 % des Fernstudiums entfallen zudem auf Präsenzseminare, bei denen Inhalte vertieft werden und Du Dich mit Dozenten und anderen Studenten „live“ austauschen kannst. Auch viele der Prüfungen werden bei Präsenzveranstaltungen abgelegt.

Förderung:

Zur finanziellen Förderung der Teilnahme an einem Online Master-Studiengang an der Uni Freiburg kannst Du zum Beispiel folgende Möglichkeiten in Anspruch nehmen:

  • Bildungsprämie
  • Bildungsfonds
  • Stipendien
  • Förderung durch den Arbeitgeber
  • steuerliche Absetzbarkeit

Abschluss:

Als Abschluss eines Fernstudiengangs an der Uni Freiburg kommt nur der akademische Grad des Master infrage (zum Beispiel Master of Science oder Master of Business Administration/MBA).

Gut zu wissen:

Einige der angebotenen Fernstudiengänge erfordern, dass Du bereits eine Approbation als Allgemeinmediziner oder auch Zahnarzt vorweisen kannst.

Pro Kontra
  • spezialisiertes Angebot
  • außergewöhnliche Studienangebote
  • hoher Online-Anteil des Fernstudiums
  • nur Master-Studiengänge
  • zum Teil extrem spezialisiert und damit einhergehend:
  • hohe Kosten und enorme Zulassungsvoraussetzungen