Stressmanagement und aktive Entspannung
Der Fernkurs „Stressmanagement und aktive Entspannung“ dient vor allem der persönlichen Weiterbildung, kann gegebenenfalls aber auch im beruflichen Umfeld Anwendung finden. Dieser spezielle Fernkurs Fernstudium wird in Deutschland derzeit nur von der Impulse e.V. – Schule für freie Gesundheitsberufe angeboten. Nach Abschluss des Kurses kannst Du selbstständig arbeiten und zum Beispiel Yoga-, Qigong- oder Entspannungskurse anbieten.
Auch in großen Betrieben werden entsprechende Entspannungskurse immer häufiger angeboten, um zum Beispiel Burnout bei Mitarbeitern vorzubeugen und ihnen eine Möglichkeit zu bieten, Stress abzubauen. Gegebenenfalls kannst Du sogar in dem Betrieb, in dem Du tätig bist, entsprechende Übungen anbieten.
Kurzüberblick | |
---|---|
Voraussetzungen | keine |
Studienbeginn & Dauer | jederzeit; 6 Monate |
Studieninhalte | Yoga, Qigong, Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxion, u.a. |
Studiengebühren | 85 € pro Monat, bzw. 510 € Gesamtkosten |
Studiengänge | Stressmanagement und aktive Entspannung |
Förderung | z.B. durch Bildungsgutschein |
Abschluss | Zeugnis und Zertifikat des Anbieters |
Berufsmöglichkeiten | nach dem Fernstudium kannst Du zum Beispiel selbstständig arbeiten und beispielsweise Kurse für Yoga, Entspannung und Ähnliches anbieten |
Gut zu wissen | In den Studiengebühren sind auch die Kosten für die Teilnahme an zwei zur Ausbildung gehörenden Wochenendseminaren, die in Wuppertal und/oder Sindelfingen stattfinden, enthalten. |
Pro |
|
Kontra |
|
Studienganganbieter |
|
Stressmanagement und aktive Entspannung Fernstudium-Angebote von folgenden Anbietern einholen: | |
---|---|
![]() ILS | |
![]() Hamburger Fernakademie | |
![]() Fernakademie Klett |
Voraussetzungen
Zur Aufnahme des Fernkurses Stressmanagement und aktive Entspannung sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich oder Voraussetzungen zu erfüllen. Natürlich solltest Du aber ein Interesse für die Thematik mitbringen.
Studienbeginn & Dauer:
Dieses Fernstudium kann an der Schule für Gesundheitsberufe (Impulse e.V.) in der Regel jederzeit aufgenommen werden und dauert 6 Monate.
In dieser Zeit erhältst Du 6 Studienbriefe mit Übungsaufgaben, die Du bearbeiten musst. Jedes Heft umfasst ca. 45 Seiten Studienmaterial.
Studieninhalte:
Zu den Inhalten, mit denen Du Dich in diesem Fernstudium beschäftigst, zählen unter anderem die folgenden:
- Stressursachen und -folgen
- Progressive Muskelrelaxion
- Autogenes Training
- Mentales Training/Fantasiereisen
- Yoga
- Fünf Tibeter
- Transzendentale Meditation
- u.a.
Studiengebühren:
Die Höhe der Gesamtstudiengebühren liegt bei der Impulse e.V. – Schule für freie Gesundheitsberufe bei 510 € und ist in monatlichen Raten à 85 € zu entrichten.
Studiengänge:
Derzeit wird nur ein Fernstudiengang angeboten, der den Titel „Stressmanagement und aktive Entspannung“ trägt.
Förderung:
Die Förderung des Fernstudiums, die gegebenenfalls beansprucht werden kann, hängt vom Anbieter, vom jeweils angestrebten Abschluss sowie von den persönlichen Voraussetzungen ab. Grundsätzlich kommen für ein solches Fernstudium unter anderem folgende Möglichkeiten infrage:
- Bildungsgutschein
- Bildungsprämie
- Unterstützung durch den Arbeitgeber
- Steuerliche Vergünstigungen
Abschluss:
Du schließt dieses Fernstudium mit einem Abschlusszeugnis inkl. Zertifikat des Anbieters ab.
Berufsmöglichkeiten:
Dieses Fernstudium dient vor allem der persönlichen Weiterbildung. Nach dem Abschluss des Studiums kannst Du Dich jedoch auch selbstständig arbeiten und zum Beispiel Yoga- oder Entspannungskurse anbieten. Solche Kurse finden auch bei großen Unternehmen immer größeren Anklang und werden zum Teil sogar intern für die Mitarbeiter angeboten.
Gut zu wissen:
In den Studiengebühren sind auch die Kosten für die Teilnahme an zwei zur Ausbildung gehörenden Wochenendseminaren, die in Wuppertal und/oder Sindelfingen stattfinden, enthalten.
Pro | Kontra |
---|---|
|
|