Wie werden Hochschulen von Unternehmen bewertet?
Wer sich um einen neuen Job bewerben möchte, der muss sich einem umfangreichen Bewerbungs- und Bewertungsverfahren unterziehen. Dabei spielen natürlich in erster Linie persönliche Eigenschaften und Fähigkeiten, die der Arbeit und dem Unternehmen im generellen von Vorteil sein könnten, eine wichtige Rolle. Immer stärker bewerten Personalchefs jedoch auch die Eigenschaften der Hochschule, an denen Bewerber ihre Abschlüsse erlangt haben. Denn sie geben auf einer Meta-Ebene ebenfalls Aufschluss darüber, inwiefern der Bewerber für die jeweilige Stelle qualifiziert sein könnte, zum Beispiel durch einen hohen Grad an praktisch anwendbarem Wissen oder internationale Erfahrung, die der ehemalige Student im (Fern-)Studium erlangen konnte. Dabei werden nicht nur Präsenzunis, sondern auch Fernhochschulen unter die Lupe genommen. Eine Studie der Europäischen Fernhochschule Hamburg zeigt dabei, dass vor allem ein hoher Praxisbezug der Hochschule als sehr wichtig erachtet wird.
Die Studie
Im Rahmen dieser Studie wurden 301 Personalverantwortliche von Unternehmen mit einer Größe von mindestens 150 Mitarbeitern befragt. Als Antwortmöglichkeiten zu den jeweiligen Fragen kamen dabei die Bewertungen „Sehr wichtig“, „wichtig“, „einigermaßen wichtig“, „kaum wichtig“, „überhaupt nicht wichtig“ und „weiß nicht/keine Angabe“ infrage.
Auf die Frage nach dem Stellenwert eines hohen Praxisbezugs des Studiums antworteten 86 % aller Befragten mit „wichtig“ oder „sehr wichtig“. Ganze 89 % erachteten sogar die noch präzisere Einschätzung der Verzahnung von Studium und Beruf (zum Beispiel durch ein berufsbegleitendes Fernstudium) als „wichtig“ oder „sehr wichtig“. Als immerhin „einigermaßen wichtig“ wurden die Kriterien Internationale Vergleichbarkeit der Abschlüsse (33%), Internationaler Bezug der Studieninhalte (34 %) und Bekanntheitsgrad der Hochschule (41%) erachtet. Nur jeweils 8 % der Befragten hielten die Internationale Vergleichbarkeit der Abschlüsse sowie den Internationalen Bezug der Studieninhalte für „überhaupt nicht wichtig“.
Die passende Fernschule finden
Bei der Auswahl des Studiengangs und insbesondere auch der Fernhochschule sollte demzufolge auch beachtet werden, welchen Ruf der jeweilige Anbieter im nationalen und internationalen Vergleich genießt. Zudem sollte man darauf achten, dass der jeweilige Studiengang sehr praktisch orientiert ist und sich inhaltlich sehr gut mit dem (angestrebten) Beruf vereinen lässt.