Moderator
Ein Moderator fördert Gruppenprozesse, unterstützt die Gruppe methodisch in ihrer Arbeit und erleichtert den Austausch beziehungsweise die Kommunikation untereinander. Er trägt wesentlich dazu bei, dass die Gruppe auch auf Dauer arbeitsfähig bleibt. Dabei verhält sich der Moderator generell neutral.
Der Fernkurs Moderator vermittelt die vielen verschiedenen, komplexen Inhalte, die ein solcher Mitarbeiter benötigt. Doch auch Methodenkenntnisse und diverse weitere Informationen aus unterschiedlichen Bereichen werden hier gelernt.
Kurzüberblick | |
---|---|
Voraussetzungen | Es wird zumindest ein mittlerer Bildungsabschluss empfohlen. |
Studienbeginn & Dauer | jederzeit, je nach Anbieter, circa neun Monate. |
Studieninhalte | Einführung in die Moderation, theoretische Hintergründe, Moderationsanlässe, Nutzenaspekte, die Rolle des Moderators, die Rolle der Teilnehmenden, Zielgruppen der Moderation u.v.m. |
Studiengebühren | Variieren je nach Anbieter, circa 1.368 Euro. |
Studiengänge | Moderator, ähnlich: Moderation für Fach- und Führungskräfte. |
Förderung | Eine Förderung ist mithilfe eines Bildungsgutscheins von der Agentur für Arbeit möglich. |
Abschluss | Zeugnis des Anbieters. Bei erfolgreicher Teilnahme an dem dreitägigen Praxisseminar erhält man das Zertifikat des Anbieters. |
Berufsmöglichkeiten | Zusatzqualifikation für beispielsweise Teamleiter, Ausbilder, Coaches und Consultants. Der Kurs ist für jeden geeignet, der Gruppen in ihrer Arbeit unterstützen sowie Lernprozesse begleiten und Veränderungsprozesse steuern möchte. |
Gut zu wissen | Das dreitägige Praxisseminar ist in den Fernkurs-Gebühren bereits enthalten. |
Pro |
|
Kontra |
|
Studienganganbieter |
|
Moderator Fernstudium-Angebote von folgenden Anbietern einholen: | |
---|---|
![]() ILS | |
![]() Hamburger Fernakademie | |
![]() Fernakademie Klett |
Voraussetzungen
Um den Fernkurs Moderator zu absolvieren, wird in der Regel ein mittlerer Bildungsabschluss empfohlen.
Studienbeginn & Dauer:
Da es sich hierbei um einen Fernlehrgang handelt, kann der Kurs zu jeder Zeit begonnen werden. Die Studiendauer variiert je nach Anbieter, dauert aber in der Regel circa neun Monate.
Studieninhalte:
Im Fernkurs Moderatio werden folgende Studieninhalte vermittelt:
- Einführung in die Moderation
- Theoretische Hintergründe
- Moderationsanlässe
- Nutzenaspekte
- Die Rolle des Moderators
- Die Rolle der Teilnehmenden
- Zielgruppen der Moderation
- Phasen des Moderationsprozesses
- Situationsspezifische Intervention
- Verbale und visuelle Kommunikation
- u. v. m.
Studiengänge:
Hierbei handelt es sich um den Fernkurs Moderator. Ein ähnlicher Fernlehrgang ist zum Beispiel die Moderation für Fach- und Führungskräfte.
Förderung:
Eine Förderung des Fernkurses Moderator ist zum Beispiel mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit möglich.
Abschluss:
Bei erfolgreich absolviertem Fernlehrgang erhält man das Zeugnis des jeweiligen Anbieters. Bei zusätzlicher Teilnahme an dem dreitägigen Praxisseminar bekommt der Teilnehmer ebenfalls das Zertifikat des Anbieters.
Berufsmöglichkeiten:
Der Fernkurs Moderator eignet sich als Zusatzqualifikation für beispielsweise Teamleiter, Ausbilder, Coaches und Consultants. Der Kurs ist für jeden geeignet, der Gruppen in ihrer Arbeit unterstützen sowie Lernprozesse begleiten und Veränderungsprozesse steuern möchte.
Gut zu wissen:
Das dreitägige Praxisseminar ist in den Fernkurs-Gebühren bereits enthalten.
Pro | Kontra |
---|---|
|
|