Ratgeber

Emotionale Voraussetzungen für ein Fernstudium

Bei einem Fernstudium ist es sehr wichtig, dass die Teilnehmer die für den jeweiligen Kurs notwendigen Voraussetzungen erfüllen. Dementsprechend müssen hier beispielsweise diverse Schulabschlüsse und Berufserfahrung vorhanden sein. Doch neben diesen Dingen sollte man eines hierbei nicht vernachlässigen: die emotionalen Bedingungen, die ein Fernstudium an die Teilnehmer stellt. In vielen Fällen werden diese komplett vernachlässigt, […]

Verfasst am 17.02.2015

Zum neuen Hobby per Fernstudium

Ein neues Hobby zu lernen, sei es etwas Sportliches oder Kreatives, ist nicht immer leicht. So fehlen in vielen Fällen beispielsweise dementsprechende Angebote am Wohnort oder es ist zeitlich nicht möglich, einen passenden Kurs zu belegen, indem man die gewünschten Fertigkeiten beigebracht bekommt. Dennoch muss man nicht zwangsläufig auf eine neue Freizeitbeschäftigung verzichten, denn es […]

Verfasst am 28.01.2015

Berufliche Weiterbildung per Fernstudium – bringt das was?

Dass berufliche Weiterbildungsmaßnahmen generell eine gute Sache sind, das ist im Allgemeinen bekannt. Doch oftmals sind Angestellte skeptisch, ob sich die Mühe lohnt beziehungsweise ob sie die erlernten Dinge wirklich im beruflichen Alltag anwenden können und ob sich das Engagement auch hinsichtlich der eigenen Karriere lohnt. Dazu kommt, dass bei einem Fernstudium oftmals die Kosten abschrecken, […]

Verfasst am 24.01.2015

Fernstudium im Zeitalter der neuen Medien

Ein Fernstudent sitzt vor seinen Büchern beziehungsweise Lernheften und lernt. Das ist die allgemeine Vorstellung davon, wie ein Fernstudium in der Regel aussieht. Natürlich ist diese Vorstellung nicht ganz abwegig, doch es gibt mittlerweile auch noch eine ganz andere Art, ein Fernstudium erfolgreich zu bewältigen. Schließlich hat sich im Laufe der Zeit auch bei den […]

Verfasst am 23.12.2014

Fernstudium – bin ich dafür nicht schon zu alt?

Die meisten Menschen halten Weiterbildung generell für eine gute Sache. Etwas Neues lernen, vorhandenes Wissen vertiefen, den Intellekt erweitern, neue Hobbys oder Sprachen lernen, sowie vieles mehr ist mit den diversen Kursen der Fernschulen ohne weiteres möglich. Dennoch plagen die meisten Menschen einige Zweifel: Sie fragen sich, ob sie nicht schon zu alt dafür sind. […]

Verfasst am 15.12.2014

Fremdsprache lernen per Fernstudium?

In immer mehr Berufen muss heutzutage zumindest eine Fremdsprache gesprochen werden. Oftmals verhält es sich sogar so, dass zwei oder auch mehr Fremdsprachen als Voraussetzung für den gewünschten Beruf notwendig sind. Normalerweise bringt man zwar bereits aus Schulzeiten beispielsweise einige Englisch- oder Französisch-Kenntnisse mit, jedoch reichen diese zumeist für die vielschichtigen beruflichen Anforderungen nicht aus. […]

Verfasst am 28.11.2014

Zusätzliche Literatur für dein Fernstudium

Wer sich für einen Fernkurs entscheidet, der erhält in der Regel sämtliches notwendige Lehr-/Lernmaterial vom jeweiligen Anbieter zugeschickt. Das Material reicht natürlich aus, um den betreffenden Fernkurs erfolgreich absolvieren zu können. Dennoch stellt sich die Frage, ob es nicht besser ist, noch zusätzliche Literatur zu kaufen, die beispielsweise dem Teilnehmer eine andere Sichtweise vermittelt, sein Wissen erweitert […]

Verfasst am 11.11.2014

Einsamkeit während des Fernstudiums – was dagegen hilft!

Kein Zweifel: ein Fernstudium ist eine gute Möglichkeit, trotz Job und/oder familiärer Verpflichtungen ein Studium aufzunehmen. Schließlich erlaubt es ein Fernstudium, die verfügbare Zeit frei einzuteilen und sich in Eigenregie Lerninhalte anzueignen. Nach wie vor kommt es aber immer wieder zum Abbruch eines Fernstudiums, weil es nach einigen Monaten an Selbstmotivation mangelt und man sich […]

Verfasst am 29.10.2014