Ratgeber
› Nur kein Stress – Stressbewältigung im Fernstudium

Die Anforderungen eines Fernstudiums können sehr hoch sein und ein nicht zu unterschätzendes Maß an Stress verursachen. Dass Stress schlecht für Körper und Seele ist, ist mittlerweile bekannt. Für das eigene Wohlbefinden sollte Stress also vermieden oder doch zumindest abgebaut werden. Dafür ist es zunächst wichtig zu wissen, was Stress ist, was er bewirkt und […]
› Brainfood – Powerfood zum effektiven Lernen im Fernstudium

Die Werbung lässt zwar glauben, dass es beispielsweise mit Tabletten und Traubenzucker möglich ist, zu einer scharfen Konzentration, einer hohen Belastbarkeit, einem Mega-Gedächtnis sowie in manchen allzu dreisten Fällen sogar zu mehr Intelligenz zu gelangen. Doch wie schon ein altbekanntes Sprichwort sagt: „Weisheit kann man nicht mit Löffeln essen.“. Sprich, die diesbezüglichen Aussagen der Werbewirtschaft […]
› Richtiges Lernen lernen

Lernen ist nicht immer einfach, denn neben Problemen wie einer oftmals fehlenden Motivation tauchen hier auch Fragen auf, wie etwa: Wann lerne ich am besten? Wie kann ich den Lernstoff besser behalten? Sind Pausen notwendig, wenn ich doch durchlernen kann? Doch Lernen im Fernstudium kann mit den folgenden Tipps durchaus gelernt werden. Ein gut koordinierter […]
› Fernstudium: Der richtige Ort, um zu lernen

In den Angeboten der diversen Fernschulen wird gerne betont, dass es bei einem Fernstudium möglich ist, zu jeder Zeit und an jedem Ort zu lernen. Generell stimmt das zwar, jedoch eignet sich nicht wirklich jede Lokalität, um wirklich effektiv zu lernen. Deshalb stellt sich schnell die Frage, welche Orte sind besonders gut geeignet, um schnell […]
› Welcher Kurs oder welches Studium ist das Richtige für mich?

Die Wahl des richtigen Fernkurses oder Fernstudiums ist oftmals nicht leicht. Das Angebot der diversen Fernschulen ist sehr groß und die Interessen zumeist breit gefächert. Bevor man hier irgendeine Entscheidung trifft, sollte somit vorher gut überlegt werden, für welches Studium beziehungsweise für welchen Kurs man sich entscheidet. Private oder berufliche Weiterbildung? Welcher Kurs für den […]
› Nebenverdienst durch den passenden Studentenjob – was man dazu wissen sollte!

Du bist bereits fleißig am Pauken oder überlegst, ein Fernstudium zu absolvieren? Dann solltest du natürlich auch deine künftige finanzielle Lage überdenken und dir Möglichkeiten zurecht legen, wie du deinen Verdienst auch trotz Studium ausreichend sicherstellst. Passende Studentenjobs bieten sich hierfür besonders gut an. Doch was muss man zum Thema Nebenverdienst und Studentenjob wissen? In […]
› Im Fernstudium sparen mit Studententarifen für Handy- und DSL-Anschlüsse

Ohne Geld auch ein Fernstudium schnell vorbei. Während der zeitintensiven Studienzeit muss man sich einen guten Plan zurecht legen und Ausgaben natürlich möglichst gering halten. Eine guten Möglichkeit im Alltag ein paar Euro zu sparen bietet sich beim Handy- und DSL-Anschluss. Gerade beim Fernstudium sind Handy und Internet unverzichtbar. Um dadurch nicht in die finanzielle […]
› Der Studienkredit der KfW-Förderbank

Unter den Studiendarlehen ist jeder der KfW-Förderbank in Deutschland derzeit der absolute Marktführer. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau ist die drittgrößte Band des Landes und vergibt jährlich viele Tausende Kredite – unter anderem auch an Studierende in Form von Studentenkrediten. Diese Form der Finanzierung möchten wir dir in den folgenden Abschnitten gerne etwas näher vorstellen. Die […]