Marketing
Ein geschicktes und zielgruppenorientiertes Marketing kann jedes Unternehmen, jede Marke und jedes Produkt zum Erfolg führen. Essentiell dabei ist jedoch das Know-How. So müssen etwa Zielgruppen und ihr Konsumverhalten bestimmt werden, entsprechende Werbe-Strategien geplant und schließlich auch umgesetzt werden. Für all die theoretischen Aspekte dieses Aufgabenbereichs sind spezialisierte Marketing-Fachkräfte erforderlich.
Das Angebot an Fernstudien im Bereich Marketing ist dabei immens groß. Hochschulabschlüsse können hier ebenso erlangt werden wie Zertifikate über abgeschlossene Weiterbildungen. Viele der Deutschen Fernhochschulen bieten Aus- und Weiterbildungen in Form eines Marketing Fernstudiums an.
Kurzüberblick | |
---|---|
Voraussetzungen | abhängig von Studiengang, z.B. (Fach-)Abitur oder Berufserfahrung |
Studienbeginn & Dauer | jederzeit oder zum Sommer-/Wintersemester; je nach Studiengang einige Monate bis zu 4 Jahren |
Studieninhalte | Produktplatzierung, Marktsegmentierung, Marktforschung, Marketinginstrumente, PR, u.v.w. |
Studiengebühren | z.B. Gerpüfter Marketingmanager (DAM) |
Studiengänge | z.B. zwischen 80 und 150 € pro Monat an der Deutschen Akademie für Management |
Förderung | z.B. durch Bildungsinitiativen der Bundesländer |
Abschluss | Zertifikat des Anbieters, IHK-Abschlüsse, Bachelor, Master |
Berufsmöglichkeiten | PR, in Marketing-Abteilungen aller Branchen, Marktforschung |
Gut zu wissen | Nicht jedes Marketing Fernstudium eignet sich zur beruflichen Qualifikation |
Pro |
|
Kontra |
|
Studienganganbieter |
|
Marketing Fernstudium-Angebote von folgenden Anbietern einholen: | |
---|---|
![]() ILS | |
![]() Hamburger Fernakademie | |
![]() Fernakademie Klett |
Voraussetzungen:
Die Voraussetzungen, die Du zur Aufnahme eines Marketing Fernstudiums erfüllen musst, hängen gänzlich von der Art des Abschlusses ab, der erlangt werden soll.
Für persönliche Weiterbildungen in diesem Bereich, zum Beispiel zum Thema „erfolgreich verkaufen“, müssen in der Regel keine speziellen Voraussetzungen erfüllt werden.
Staatlich anerkannte – oder IHK-Weiterbildungen erfordern meist eine bestimmte berufliche Vorbildung.
Für ein Bachelor- oder Master Fernstudium musst Du hingegen ein (Fach-)Abitur bzw. ein abgeschlossenes Erststudium mitbringen. Bachelor Fernstudien können bei vielen Anbietern auch mit einem Meister- oder Techniker-Titel und mehrjähriger Berufserfahrung aufgenommen werden.
Studienbeginn & Dauer:
Die Fernlehrgänge und Weiterbildungen können bei den meisten Anbietern jederzeit aufgenommen werden. Sie dauern meist ca. ein Jahr, je nach Umfang zwischen 9 und 15 Monaten.
Bachelor- und Master Fernstudien können manchmal ebenfalls jederzeit aufgenommen werden, meist beginnen sie jedoch zum Winter- oder auch zum Sommersemester eines jeden Jahres. Ein Bachelor Fernstudium dauert zwischen 6 und 8 Semestern, ein Master Fernstudium in der Regel 4 Semester.
Studieninhalte:
Die Studieninhalte können äußerst vielfältig sein und richten sich nach dem jeweiligen Fach, das man letztendlich belegt hat. So spielen im Logistikmanagement etwa Themen der Logistik eine Rolle, während bei einem Public Relations Fernstudium die Öffentlichkeitsarbeit im Vordergrund steht. Bei einem generellen Marketing Fernstudium stehen unter anderem folgende Inhalte auf dem Plan:
(Geprüfter Marketingmanager an der DAM):
- Umfeld- und Konkurrenzanalyse
- Basisstrategien
- Marktsegmentierung
- Beschaffungsverhalten
- Marktforschung
- Marketinginstrumente
- Controlling
- Marketing von Dienstleistungen
- Standortmarketing
- Internes Marketing
- Internationales Marketing
- Public Relations
- Online-Marketing
- Grundlagen der VWL
- Personalführung
- und weitere
Förderung:
Die verschiedenen Arten der Aus- und Weiterbildung in Form eines Marketing Fernstudiums können mit unterschiedlichen Mitteln gefördert werden. Die tatsächlich beanspruchbare Förderung hängt von der Hochschule und der Art des Abschlusses ab. Grundsätzlich sind unter anderem folgende Förderungen möglich:
- Bildungsfonds
- Stipendium
- Bildungskredit
- Bildungsgutschein
- Bildungsprämie
- Bildungsinitiative der Bundesländer
- Rabatte der Anbieter
- BAFöG
Abschluss:
Als Abschluss im Fernstudium Marketing kommen unter anderem Zertifikate und staatlich anerkannte bzw. IHK-Abschlüsse infrage. Darüber hinaus können auch Bachelor- und Master-Grade erlangt werden.
Berufsmöglichkeiten:
Als Marketing Manager oder Absolvent eines anderen Fernstudiums in diesem Bereich kannst Du in den Marketingabteilungen verschieden großer Unternehmen nahezu aller Branchen arbeiten. Du kannst beispielsweise daran mitwirken, ein Produkt am Markt zu platzieren oder auch Personen des Öffentlichen Lebens als PR-Spezialist vertreten.
Gut zu wissen:
Viele Angebote, auch im Bereich des Marketings, dienen eher der Persönlichkeitsbildung als der beruflichen Qualifizierung. Generell ist das Angebot – auch an beruflichen Qualifizierungen – an Marketing Fernstudien jedoch sehr groß.
Pro | Kontra |
---|---|
|
|